
Jahrgang Herbst 2020
Prüfungen unter Corona sind anders – dem kann der Prüfungsdurchgang, der am Dienstag, den 22. September 2020 in der Göttinger Universitätskirche St. Nikolai die Zeugnisse zum Ersten Theologischen Examen überreicht bekommen hat, ganz sicher zustimmen. Während die Klausuren noch unter Normalbedingungen geschrieben werden konnten, sorgten ab März geschlossene Bibliotheken, Terminverschiebungen und die Durchführung von mündlichen Prüfungen unter der Einhaltung von Infektionsschutzbestimmungen für eine außergewöhnliche Examensvorbereitungszeit.
Um so dankbarer sind alle Beteiligten, dass wir trotz aller Umstände die Tradition fortsetzen konnten, den Examinierten ihr Examenszeugnis im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zu überreichen. Die Repetentin Aneke Dornbusch sprach in ihrer Predigt in Anlehnung an Mt 13,44-46 von den ganz persönlichen Schätzen, die die frisch Examinierten mit dem bestandenen Examen und auf ihrem weiteren Lebensweg heben werden. Für eine stimmungsvolle musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte, wie im vergangenen Durchgang, das Musiktrio um Lars Wichmann.
Oberkirchenrat Helmut Aßmann (Hannover) sprach den frisch Examinierten im Rahmen der Zeugnisübergabe Gottes Segen für ihren weiteren Weg zu. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten die frisch Examinierten vor der Kirche auf das erfolgreiche Ende ihres Studiums gemeinsam anstoßen. Am Gottesdienst beteiligt waren außerdem Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer (Braunschweig), die Sprecherin des Konvents der Braunschweiger Theologiestudierenden Urte Nickel und der Repetent Alexander Stichternath (Hannover).